auf Shiat-Ali.de!

Website für shiitische Referenzen
Es folgt eine sinngemäße Übersetzung einiger Taten, aus Mafatih al-Jinan, Bd. 1, engl. Version.
„Rajab ist der großartige Monat Allahs. Kein Monat gleicht ihm in seiner Heiligkeit und seinem Vorzug. Während dieses Monats ist der Kampf gegen die Ungläubigen verboten. Wahrlich, der Monat Rajab ist der Monat Allahs, Sha’ban ist mein Monat und der Monat Ramadan ist der Monat meiner Gemeinschaft. Wahrlich, wer einen Tag im Monat Rajab fastet, sichert sich Allahs größte Zufriedenheit, distanziert sich von Allahs Zorn, und eines der Tore der Hölle wird für ihn geschlossen.“
Quelle: Wasa’il al-Shi’a, Bd. 10, B. 26, S. 475, H. Nr. 13887 & viele weitere. Entnommen aus Mafatih al-Jinan.
„Wer einen Tag im Monat Rajab fastet, für den schreitet die Hölle zurück mit einer Distanz wie einer einjährigen Reise. Und wer drei Tage im Monat Rajab fastet, für den ist der Eintritt in das Paradies sicher.“
Quelle: Wasa’il al-Shi’a, Bd. 10, B. 26, S. 475, H. Nr. 13882 & viele weitere. Entnommen aus Mafatih al-Jinan.
„Rajab ist ein Fluss im Paradies, welcher weißer als Milch und süßer als Honig ist. Wer einen Tag im Monat Rajab fastet, dem wird Allah der Allmächtige und Glorreiche ein Getränk aus diesem Fluss geben.“
Quelle: Rawdat al-Wa’idhin, Bd. 2, S. 401 & weitere. Entnommen aus Mafatih al-Jinan.
„Rajab ist der Monat der istighfar (Suche um Vergebung) für meine Gemeinschaft. Daher fleht vielmals um Allahs Vergebung in diesem Monat, denn Allah ist Allvergebend und Allbarmherzig. Rajab wird al-Asabb (Ausfluss) genannt, denn die Barmherzigkeit Allahs fließt reichlich auf meine Gemeinschaft während dieses Monats aus. So sagt vielmals:
Astaghfirullah wa as’aluhut tawba – Ich ersuche Allah mir zu vergeben und meine Reue anzunehmen.“
Quelle: Wasa’il al-Shi’a, Bd. 10, B. 26, S. 475, H. Nr. 13886 & viele weitere. Entnommen aus Mafatih al-Jinan.
„Ich trat zu Imam Ja’far al-Sadiq – Friede auf ihm – im Monat Rajab ein, während es noch einige Tage gab, bevor der Monat vorbei war. Als er mich sah, sagte er: „O Salim, hast du überhaupt während dieses Monats gefastet?“ Ich sagte: „Nein bei Allah, O Sohn des Gesandten Allahs.“ Er sagte: „Du hast eine Belohnung verpasst, dessen volles Ausmaß niemand kennt außer Allah, der Allmächtige und Glorreiche. Allah hat diesen Monat erhaben gemacht und ihn eine gewaltige Heiligkeit gegeben und es sich selbst auferlegt, jene zu ehren welche ihn fasten.“ Ich sagte zu ihm: „O Sohn des Gesandten Allahs, wenn ich einige der verbleibenden Tage faste, werde ich etwas von der Belohnung jener erlangen, welche in ihm gefastet haben?“ Er sagte: „O Salim, jener welcher einen einzigen Tag im letzten Teil des Monats Rajab fastet, so wird ihm dies von der Schwere der Qualen des Todes retten, von den Schrecken, welche nach dem Tod begegnet werden und von der Folter im Grab. Wer zwei Tage im letzten Teil dieses Monats fastet, wird den Sirat (den Pfad über der Hölle) mit Leichtigkeit überqueren. Und wer drei Tage im letzten Teil dieses Monats fastet, wird sicher von den Schrecken und Unheil am Tag des größten Schreckens sein und ihm wird Immunität vor der Hölle gewährt.“
Quelle: Fada’il al-Ashur, S. 18 & viele weitere. Entnommen aus Mafatih al-Jinan.
„Gepriesen sei Gott der Majestätische. Gepriesen sei Er, denn anders als ihm gebührt keine Verherrlichung. Gepriesen sei der Allermächtigste und der Vornehmste. Gepriesen sei Er, der Ehre und Macht trägt und dessen würdig ist.
Subhanal lillahil jalil. Subhana man la yanbaghit tasbihu illa llah. Subhanal a‘‘azzil akram. Subhana man labis al-‚izza wa huwa lahu ahl.“
Quelle: al-Amali li Saduq, S. 538, & viele weitere. Entnommen aus Mafatih al-Jinan.
„Jene welche sich anderen als Dir annähern sind enttäuscht. Jene welche versuchen eine Gunst von anderen als Dir zu erlangen sind Verlierer. Jene welche sich andere als Dich als Ziel ihrer Reise nehmen werden dahinscheiden Und alle, außer jene welche Zuflucht in Deiner Güte suchen, werden Verzweiflung erleben!
Deine Tür ist offen für die Suchenden, und Dein Segen wird jenen gegeben, welche ihn suchen, und Deine Güte ist jenen offen, welche sie erfragen. Zugang zu Dir, wird jenen gewährt welche darauf hoffen! Deine Versorgung ist erweitert, selbst für jene welche Dir ungehorsam sind. Deine Nachsicht erstreckt sich auch auf jene, welche Dir feindlich gesinnt sind. Dein Brauch ist Freundlichkeit selbst zu den Sündigen, und Dein Weg ist es, selbst den Übertretern gegenüber wohlwollend zu sein!
O Allah, so leite mich mit der Rechtleitung der Rechtgeleiteten und befähige mich zu streben wie die Fleißigen. Lass mich nicht wie die Nachlässigen sein, welche Dir ferngehalten werden und vergib mir am Tag der Vergeltung.
Khab al-wafiduna `ala ghayrik, wa khasir al-muta’arriduna illa lak, wa da’ al-mulimmuna illa bik, wa ajdab al-muntaji’una illa man intaja’a fadlak!
Babuka maftuhun lir raghibin, wa khayruka mabdhulun lit talibin, wa fadluka mubahun lis sa’ilin, wa nayluka mutahun lil amilin! Wa rizquka mabsutun li man `asak, wa hilmuka mu’taridun li man nawak. `Adatuk al-ihsanu ilal musiin, wa sabiluk al-ibqa’u `ala al-mu’tadin!
Allahumma, fahdini huda al-muhtadin, war razuqni ijthad al-mujtahidin, wa la taj’alni min al-ghafilin al-mub’adin, wa aghfir li yawm ad-din.“
Quelle: Iqbal. S. 643, & weitere. Entnommen aus Mafatih al-Jinan.
Taten für die erste Nacht im Monat Rajab
„O Allah, segne uns in Rajab und Sha’ban, und gewähre uns zu leben bis zum Monat Ramadan. Hilf uns sein Fasten und Hingaben zu verrichten, achtsam bezüglich unserer Zunge zu sein und unsere Blicke zu schützen, und lass unseren Anteil nicht lediglich aus Hunger und Durst bestehen.
Allahumma, barik lana fi rajabin wa sha’ban, wa ballighna shahra Ramadan, wa a’inna `ala siyami wal qiyami wa hifzil lisani wa ghaddil basar, wa la taj’al hadhna minhul ju’a wal `atash!“
Quelle: Fada’il Shahr Rajab, S. 494 & weitere. Entnommen aus Mafatih al-Jinan.
„Wer eine Vollwaschung (ghusl) vollzieht, sobald der Monat Rajab bezeugt wird, an seinem Anfang, in seiner Mitte und seinem Ende, wird von seinen Sünden gereinigt und wird wie am Tag seiner Geburt.“
Quelle: Iqbal, S. 628, & viele weitere. Entnommen aus Mafatih al-Jinan.
Quelle: Kamil al-Ziyarat, S. 172 & viele weitere. Entnommen aus Mafatih al-Jinan.
Quelle: Iqbal, S. 629, & viele mehr. Entnommen aus Mafatih al-Jinan.
Quelle: Iqbal, S. 629 & viele weitere. Entnommen aus: Mafatih al-Jinan.
Quelle: Fada’il Shahr Rajab, S. 501 & vielen weiteren. Entnommen aus Mafatih al-Jinan.
Abu al-Bakhtari Wahab bin Wahab überlieferte, von Imam Ja’far al-Sadiq, von seinem Vater, von seinem Großvater, von Amir al-Mu’minin – Friede auf ihnen allen – dass er es liebte wach zu bleiben in vier Nächten eines jeden Jahres, um sich im Gottesdienst hinzugeben. Diese waren: die erste Nacht des Rajab, die 15. Nacht des Sha’ban, den Abend von `Eid al-Fitr und den Abend von `Eid al-Adha.
Quelle: Misbah al-Muhtahajid, S. 648 & viele weitere. Entnommen aus Mafatih al-Jinan.
„O Allah, ich ersuche Dich, wissend, dass Du der Herrscher bist, dass Du die Macht über alle Dinge hast und was immer Du willst ins Dasein kommt.
O Allah, ich wende mich an Dich durch Deinen Propheten Muhammad, den Propheten der Barmherzigkeit, möge Allah ihn und seine Nachkommenschaft segnen.
O Muhammad, o Gesandter Allahs! Ich wende mich zu Allah durch dich, deinem Herrn und meinem Herrn, dass Er mein Anliegen erfüllen soll wegen dir.
O Allah, bei Deinem Propheten Muhammad, und den Imamen seiner Nachkommenschaft, möge Allah ihn und seine Nachkommenschaft segnen, erfülle mein Anliegen!“
Dann erwähne dein Anliegen.
Allahumma, inni as’aluka bi annaka malikun, wa annaka `ala kulli shay’in muqtadir, wa annaka ma tasha’u min amrin yakun.
Allahumma inni atawajjahu ilayka bi nabiyika Muhammadin, sallAllahu `aleihi wa aali.
Ya Muhammadu, ya RasulAllah, inni atawajjahu bika illAllahi, rabbika wa rabbi, li yunjiha bika talibati.
Allahumma, bi nabiyika Muhammadin wal a’immati min ahli baytih, sallAllahu `aleihi wa `aleihim, anjih talibati!
Quelle: al-MIsbah li Kaf’ami, S. 527. Entnommen aus Mafatih al-Jinan.